Veranstaltung
Am Freitag 05.03.2021 wollen wir gemeinsam mit Ihnen kochen. Folgen Sie dem Link für mehr Infos.
Wurstbrot zum Frühstück, Schnitzel in der Kantine und Hühnerbrust zum Abendessen: 1100 Tiere verzehrt jede*r Deutsche im gesamten Leben – 60kg Fleisch jährlich. Dabei landet nicht einmal die Hälfte eines Schlachttieres bei den Konsumenten, sondern wird anderweitig verwer tet. Wir essen zu viele Tiere und das schadet nicht nur dem Klima und den Tieren selbst, sondern auch uns. Ausgewogenes Essen, das weniger tie rische Produkte enthält, ist gesund und lecker. Und leichter zuzubereiten, als du denkst.
Am Freitag 05.03.2021 wollen wir gemeinsam mit Ihnen kochen. Folgen Sie dem Link für mehr Infos.
Zeit für eine vegetarische Ernährung
„Liebe die Tiere, liebe jegliches Gewächs und jegliche Dinge! Wenn du alles liebst, so wird sich dir das Geheimnis Gottes in allen Dingen offenbaren!“
Fjodor M. Dostojewski
Podcast von Employees for Future & Omas for Future
1 kg Steak verursacht nicht nur eine große Menge CO2-Emissionen, sondern verbraucht auch enorme Mengen Wasser: ca. 15.500 Liter. Diese große Wassermenge wird vor allem durch den Anbau der Futtermittel verursacht. Ein Grund für den hohen Wasserbedarf der Rinderhaltung: Rinder wandeln ihr Futter besonders ressourcenaufwändig in Fleisch um, wenn sie wie in der industriellen Massentierhaltung wenig Raufutter und stattdessen große Mengen an Getreide und Soja bekommen.